top of page

Geschafft! Unser Abschluss der 707 km Challenge – so lief unser Endspurt, alle Zahlen, mein Fitnessstudio-Mut & wie es Hubby wirklich ging

  • Autorenbild: MsPink
    MsPink
  • 9. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Schön, dass du zum Finale mit dabei bist! 🩷


Unglaublich, wie schnell 13 Wochen verfliegen – unsere 707 km Challenge ist vorbei! Was wir in den letzten Tagen noch alles gerissen haben, wer von uns beide die Ziellinie geknackt hat und was ich dabei für mich selbst gelernt habe, liest du in diesem Abschlussbericht. Los geht’s!


die Häschen hatten Hunger

Die letzten Meter unserer 707 km Challenge – nochmal richtig Gas geben!


Du, die Zeit ist wirklich gerannt. Gefühlt haben wir doch gerade erst im April gemeinsam den Startschuss gesetzt, und jetzt ist schon Juli! Die letzten Tage vor dem Ziel waren nochmal richtig spannend – zumindest für mich. 😅

Denn: Wir hatten noch einige Kilometer auf der Uhr, und ich war wild entschlossen, die 707 km vollzumachen. Also hab ich mich zusammengerissen und nochmal alles gegeben. Hubby dagegen… na ja, sagen wir mal, der Rücken hat komplett gestreikt. Armer Kerl – fast die ganze Woche hat ihn sein Nacken lahmgelegt, kaum Bewegung, noch weniger Sport. Aber: Gesundheit geht vor, und es wird schon wieder. (Beim nächsten Mal bist du wieder am Start, versprochen! 😉)


Mein persönlicher Endspurt – mit neuem Fitness-Mut


Ich hab mir in der letzten Woche selbst noch einen kleinen Push verpasst: Endlich hab ich mein Probetraining im Fitnessstudio gebucht! (Kostet jedes Mal echt Überwindung, ich bin ja Team Telefon-Angst, aber es hat geklappt! ) Und zack – Vertrag in der Tasche! Das kam wie gerufen: Kurz vor Schluss standen noch knapp 70 km aus, aber die habe ich mit langen Radtouren und ganz viel Alltagsbewegung noch weggestrampelt. Praktisch, wenn beide Bubis auf einem Geburtstag sind und Mama mal eben 20 km radeln kann!


Alltagsstress als Kilometer-Booster


Im Juli ist im Kindergarten immer Endspurt. Ich war so viel unterwegs wie selten – zwischen Terminen, Eltern-Gesprächen und Sommersause. Mein Schrittzähler hatte definitiv Hochkonjunktur!


Statistik Woche 12
Das Endergebnis steht fest :D

Wichtige Informationen & Fazit


  • Challenge geschafft! Ich habe die 707 km tatsächlich vollgemacht – ganz knapp, aber Ziel ist Ziel!

  • Hubby hat’s leider nicht mehr geschafft. Nacken aus, Challenge aus. Aber die nächste Runde kommt bestimmt!

  • Wenn ich so zurückblicke, war diese Challenge echt Gold wert: So oft wie dieses Frühjahr und diesen Sommer war ich noch nie draußen unterwegs. Alleine schon die gegenseitige Motivation (okay, und ein bisschen Sticheln 😂) hat super funktioniert.

  • Ganz ehrlich: Ich kann so eine Familien-Challenge absolut empfehlen! Ob Laufen, Radeln, Spazieren, Skaten oder eine ganz andere Challenge – zusammen macht’s einfach viel mehr Spaß!





TPF-Pro-Tipps


  • Mach’s gemeinsam! Egal ob zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden – gegenseitige Motivation ist der Gamechanger!

  • Setz dir ein Ziel! 707 km klingt viel, aber kleine Zwischenziele helfen enorm, dranzubleiben.

  • Tracke deine Fortschritte! Schrittzähler, Fitness-App oder ein handgeschriebener Zettel am Kühlschrank – Hauptsache, du siehst, was du schon geschafft hast!

  • Belohn dich am Ende! Ob ein Eis, ein gemeinsamer Ausflug oder ein fauler Sonntag – feier, was du geschafft hast!


Hast du auch schonmal eine Challenge mit deiner Family gemacht? Oder hast du coole Ideen, was wir als nächstes angehen könnten? Schreib’s in die Kommentare oder schick mir eine DM auf Insta! Ich freu mich riesig auf den Austausch.


Und wie immer:

Wenn du alle Details nachlesen möchtest, schau direkt auf dem Blog vorbei und stöbere gerne auch durch unsere anderen Beiträge rund um Sport, Familie und Alltag! 💕


Deine Corinna



🩷 Gefällt dir dieser Artikel? Dann teile ihn gerne mit deinen Freunden 🩷

Huhu, ich bin's Corinna

Hey! Ich bin Corinna – Mama von zwei wundervollen Jungs, Krippen-Erzieherin und leidenschaftliche Bloggerin. Mit meinem Mann (liebevoll "Hubby" genannt) teile ich nicht nur das Leben, sondern auch diesen Blog. Als introvertierte Perfektionistin mit einer Vorliebe fürs Schreiben und einer Leidenschaft für Bücher, teile ich hier authentische Einblicke in unseren Familienalltag.


Während ich über Familie, Erziehung und persönliche Erfahrungen schreibe, steuert mein technikbegeisterter Mann ab und zu Beiträge zu Smart Home und DIY-Projekten bei. Gemeinsam möchten wir euch inspirieren, informieren und einen ehrlichen Einblick in unser Leben geben. Noch mehr Infos findest du auf meiner Profil-Seite.


Noch kurz bevor du kommentierst…

Wir freuen uns über deinen Kommentar – und ja, wir lesen wirklich jeden einzelnen! 😊

Damit es hier freundlich und konstruktiv bleibt, behalten wir uns vor, Kommentare zu löschen, die beleidigend sind oder nichts mit dem Thema zu tun haben.

Stell dir einfach vor, wir sitzen alle bei einem Kaffee zusammen – mit Respekt, Offenheit und gern einer Prise Humor. 🩷

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du der Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.


Transparenz & Hinweise

Dieser Beitrag kann persönliche Erfahrungen im Umgang mit Produkten oder Marken enthalten. Es besteht keine geschäftliche Verbindung zu den genannten Unternehmen.

Alle Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und werden ausschließlich zur besseren Verständlichkeit genannt.


Hinweise zu externen Links, Bildquellen (z. B. Canva Pro) und unserer Grundhaltung findest du gesammelt auf unserer Transparenz-Seite.

Einzelsternchen (*) kennzeichnen externe Links zu anderen Websites.


Kommentare


bottom of page