Insel Mainau mit Kindern: Familienausflug voller Natur & Spielspaß
- MsPink
- 20. Juli
- 4 Min. Lesezeit
🌸 Ich nehm dich heute mit auf die Blumeninsel!
Ein Kurzurlaub am Bodensee – da darf die Insel Mainau mit Kindern einfach nicht fehlen, oder? Zugegeben, wir haben kurz gezögert. Blumen anschauen? Klingt erst mal nicht nach dem spannendsten Familienabenteuer. Aber hey – zum Glück haben wir nochmal genau hingeschaut! Denn auf der Mainau gibt’s nicht nur Pflanzenpower, sondern auch Tiere, Spielplätze, Kugelbahnen und sogar ein Rätsel für Kids. Also – los geht’s!

Insel Mainau mit Kindern – viel mehr als nur Blumen!
Unser Insel-Abenteuer: Von „nur Blumen“ bis „wow, so viel zu entdecken!“
Anreise? Ganz entspannt! Wir haben den roten Arnold (so heißt der Bus wirklich!) genommen, der direkt an der Kasse der Insel hält. Genial – dachten wir zumindest… denn wir wollten die Tickets dort vor Ort kaufen. Kleiner Fehler: Die Preise an der Kasse sind höher als online. Also doch schnell das Handy gezückt und online gebucht. Tja, digitale Familie eben 😅
Das Wetter war ein Traum: Sonne, angenehme 25 Grad, und dieser leichte Bodensee-Geruch – herrlich! Gleich, nachdem wir über ein Brücke auf der Insel angekommen waren, wartet ein erster Spielplatz und eine Snackbar. Während die Jungs den Spielplatz stürmten, hab ich uns zwei Kaffees geholt. Naja… eher Filterplörre – aber okay.
Holzkugeln, Schatzkarten und Schmetterlinge
Ein echtes Highlight: das neue Kugelbahn-Areal mit riesigem Klettergerüst. Unsere Bubis waren begeistert! Achtung: Die Holzkugeln musst du am Automaten kaufen – also unbedingt etwas Bargeld mitnehmen.
Nebenbei gab’s für die Kinder noch eine Schatzkarte – quer über die Insel verteilt gab es Hinweise zu einem Lösungswort. Die Belohnung am Ende war zwar klein, aber lecker. Und die Kids waren mega motiviert!
Die Wege auf der Insel führen entweder mittendurch oder außenrum direkt am See. Es gibt Teiche mit Fröschen und Fischen, viele schattige Plätze, Essensstationen, und alles ist wunderbar gepflegt. Aber: ein bisschen Ausdauer braucht’s – es geht teilweise ganz schön bergauf.
🦋 Schmetterlingshaus – schwül, magisch, wunderschön
Das nächste Highlight: das Schmetterlingshaus. Erst dachten wir, die lange Schlange bedeutet eine Stunde Wartezeit. Aber weit gefehlt! Der Einlass wird clever geregelt – nur so viele Personen rein, wie vorher raus. Nach knapp 10 Minuten waren wir schon drin.
Und dann? Wow. Eine tropische, feuchte, heiße Oase voller wunderschöner Schmetterlinge. Die Luftfeuchtigkeit war der Wahnsinn – wir waren klatschnass (Schweiß 😅 ). Aber es hat sich sowas von gelohnt!
Rückfahrt mit Bus? Timing ist alles!
Noch ein Tipp aus der Praxis: Checkt den Rückfahrplan eures Busses! Wir hatten Glück und kamen zufällig genau 5 Minuten vor Abfahrt zur Haltestelle. Ansonsten hätten wir 45 Minuten gewartet – das kann sich ganz schön ziehen mit müden Kindern.
Wichtige Infos auf einen Blick
Thema | Info |
Anreise | Bus „Roter Arnold“, Haltestelle direkt an der Insel |
Tickets | Besser online kaufen – günstiger! |
Spielplätze | Direkt am Eingang und an weiteren Stellen |
Verpflegung | Einige Snackstationen vorhanden (Kaffee nicht der beste 😉) |
Kugelbahn | Bargeld für Holzkugeln mitbringen |
Schmetterlingshaus | Kurze Wartezeit, aber heiß und feucht |
Rückfahrt Bus | Fahrzeiten checken, sonst Wartezeit bis 45 Min. |
TPF Pro-Tipps für Insel-Mainau-Experten
Bargeld mitnehmen – nicht überall kann man mit Karte zahlen, z. B. an der Kugelbahn
Schmetterlingshaus nur mit leichtem Outfit betreten – es ist tropisch heiß drin!
Schatzkarte nicht verpassen! – gibt’s direkt am Eingang für kleine Entdecker:innen
Erinnerungen mitnehmen – die Holzkugeln sind ein schönes Andenken für die Spielkiste
Warst du schon mal auf der Mainau?
Klaro, und wir hatten viel Spaß
schon, aber kein zweites Mal!
ne, steht aber jetzt auf meiner Liste!
Ich freue mich auf dein Feedback. Falls du noch Fragen hast - melde dich gerne bei mir über Insta.
Deine Corinna
🩷 Gefällt dir dieser Artikel? Dann teile ihn gerne mit deinen Freunden 🩷

Hey! Ich bin Corinna – Mama von zwei wundervollen Jungs, Krippen-Erzieherin und leidenschaftliche Bloggerin. Mit meinem Mann (liebevoll "Hubby" genannt) teile ich nicht nur das Leben, sondern auch diesen Blog. Als introvertierte Perfektionistin mit einer Vorliebe fürs Schreiben und einer Leidenschaft für Bücher, teile ich hier authentische Einblicke in unseren Familienalltag.
Während ich über Familie, Erziehung und persönliche Erfahrungen schreibe, steuert mein technikbegeisterter Mann ab und zu Beiträge zu Smart Home und DIY-Projekten bei. Gemeinsam möchten wir euch inspirieren, informieren und einen ehrlichen Einblick in unser Leben geben. Noch mehr Infos findest du auf meiner Profil-Seite.
Noch kurz bevor du kommentierst…
Wir freuen uns über deinen Kommentar – und ja, wir lesen wirklich jeden einzelnen! 😊
Damit es hier freundlich und konstruktiv bleibt, behalten wir uns vor, Kommentare zu löschen, die beleidigend sind oder nichts mit dem Thema zu tun haben.
Stell dir einfach vor, wir sitzen alle bei einem Kaffee zusammen – mit Respekt, Offenheit und gern einer Prise Humor. 🩷
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du der Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Transparenz & Hinweise
Dieser Beitrag kann persönliche Erfahrungen im Umgang mit Produkten oder Marken enthalten. Es besteht keine geschäftliche Verbindung zu den genannten Unternehmen.
Alle Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und werden ausschließlich zur besseren Verständlichkeit genannt.
Hinweise zu externen Links, Bildquellen (z. B. Canva Pro) und unserer Grundhaltung findest du gesammelt auf unserer Transparenz-Seite.
Einzelsternchen (*) kennzeichnen externe Links zu anderen Websites.
Kommentare