Kartenspiele für die Familie – unsere Favoriten für unvergessliche Abende
- MsPink
- 19. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
Schön, dass du wieder da bist! 🩷
Heute nehm ich dich mit an unseren Küchentisch – oder manchmal auch auf die Picknickdecke, ins Freibad oder sogar auf die Liege am Pool. Denn bei uns dreht sich alles um unsere absolute Familienliebe: Kartenspiele für die Familie.
Unsere Jungs sind echte Karten-Fans. Das Praktische: ein Kartendeck passt in jede Hosentasche, nimmt kaum Platz weg und ist im Nu gezückt. Ob beim Warten aufs Essen im Restaurant, an langen Ferientagen oder am gemütlichen Familienabend – Karten gehen immer.
Und das Schönste: manche Spiele haben unsere Jungs sogar von Opa gelernt. So werden kleine Traditionen weitergegeben – und plötzlich spielen die Kids die gleichen Spiele, die wir schon als Kinder kannten. 🥰

Warum Kartenspiele für die Familie so genial sind
Sie sind überall spielbar – vom Wohnzimmer bis zum Urlaubsort.
Sie brauchen kaum Platz – perfekt für unterwegs.
Sie sorgen für Qualitätszeit – ob zu zweit im Duell oder mit der ganzen Family.
Sie fördern ganz nebenbei Kopfrechnen, Merkfähigkeit und strategisches Denken.

Unsere Lieblings-Kartenspiele für Familien
66 – Klassiker mit Köpfchen
Gespielt wird mit einem 32er Blatt, allerdings ohne Sieben und Acht. Zwei Spieler treten gegeneinander an und Ziel ist es, als erster 66 Punkte zu erreichen.
➡️ Klingt simpel, hat’s aber in sich! Unsere Jungs haben es von Opa gelernt und sind richtig ehrgeizig dabei. Besonders spannend: Man muss ständig den eigenen Punktestand UND den des Gegners im Kopf behalten – Kopfrechnen pur. Perfekt, um Mathe-Skills spielerisch zu trainieren.
Schwimmen – schnell erklärt, schnell gespielt
Das ganze 32er Blatt kommt zum Einsatz. Jeder bekommt drei Karten, Ziel ist es, 31 Punkte oder drei gleiche Karten zu erreichen. Einfach, flott, und vor allem in größerer Runde super spaßig. Ideal für eine kurze Partie zwischendurch.
Skyjo – Karten & Taktik in buntem Mix
Hier wird’s etwas größer: Man braucht Platz auf dem Tisch oder Liegestuhl. Aber keine Sorge, es lohnt sich! Jeder versucht, durch Aufdecken, Tauschen und geschicktes Legen die niedrigsten Punkte zu sammeln. Wir haben es schon im Urlaub am Pool gespielt – und die Kids waren nicht mehr zu bremsen.
Skip-Bo – Dauerbrenner in Serie
Ein absoluter Evergreen: Stapel aufbauen, Mitspieler blockieren, die eigenen Karten clever loswerden. Spannung pur, bei dem man auch mal die Strategie wechselt, wenn es knifflig wird.
Uno – der Klassiker, der immer geht
Braucht eigentlich keine Vorstellung, oder? Farbwechsel, Aussetzen, Zieh 2 – Uno ist und bleibt ein Hit. Bei uns ist es allerdings gerade ein bisschen ins Hintertreffen geraten, weil „66“ und „Schwimmen“ die absoluten Favoriten unserer Jungs sind. Aber Uno geht einfach immer – egal ob mit Freunden, am Badesee oder im Ferienhaus.
Fazit: Kleine Karten, große Familienzeit
Kartenspiele sind für uns eine echte Allzweckwaffe für Familienzeit. Sie passen in jede Tasche, brauchen kaum Vorbereitung und sorgen für Spaß – egal ob am Baggersee, im Wohnzimmer oder auf Reisen.

Und wer noch nicht genug hat - probiert einfach eine Runde Lama aus :D
🩷 TPF Pro-Tipp: Pack dir ein Kartendeck in den Rucksack – ganz egal ob für Ausflüge, Urlaube oder den nächsten Besuch bei Oma & Opa. Du wirst überrascht sein, wie oft sich spontan eine Runde ergibt!
Mein Kartenspiel-Highlight
66
Schwimmen
Skyjo
Skip-Bo
Jetzt bist du dran: Welche Kartenspiele liebt ihr in eurer Familie? Schreib uns in die Kommentare, mit welchen Spielen ihr eure Ferientage, Abende oder Wartezeiten überbrückt. Vielleicht entdeckt ihr ja sogar ein neues Lieblingsspiel für die ganze Family!
Ach ja, folge uns für mehr Tipps & Ideen gerne bei Insta 💖
Deine Corinna
🩷 Gefällt dir dieser Artikel? Dann teile ihn gerne mit deinen Freunden 🩷

Hey! Ich bin Corinna – Mama von zwei wundervollen Jungs, Krippen-Erzieherin und leidenschaftliche Bloggerin. Mit meinem Mann (liebevoll "Hubby" genannt) teile ich nicht nur das Leben, sondern auch diesen Blog. Als introvertierte Perfektionistin mit einer Vorliebe fürs Schreiben und einer Leidenschaft für Bücher, teile ich hier authentische Einblicke in unseren Familienalltag.
Während ich über Familie, Erziehung und persönliche Erfahrungen schreibe, steuert mein technikbegeisterter Mann ab und zu Beiträge zu Smart Home und DIY-Projekten bei. Gemeinsam möchten wir euch inspirieren, informieren und einen ehrlichen Einblick in unser Leben geben. Noch mehr Infos findest du auf meiner Profil-Seite.
Noch kurz bevor du kommentierst…
Wir freuen uns über deinen Kommentar – und ja, wir lesen wirklich jeden einzelnen! 😊
Damit es hier freundlich und konstruktiv bleibt, behalten wir uns vor, Kommentare zu löschen, die beleidigend sind oder nichts mit dem Thema zu tun haben.
Stell dir einfach vor, wir sitzen alle bei einem Kaffee zusammen – mit Respekt, Offenheit und gern einer Prise Humor. 🩷
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du der Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Transparenz & Hinweise
Dieser Beitrag kann persönliche Erfahrungen im Umgang mit Produkten oder Marken enthalten. Es besteht keine geschäftliche Verbindung zu den genannten Unternehmen.
Alle Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und werden ausschließlich zur besseren Verständlichkeit genannt.
Hinweise zu externen Links, Bildquellen (z. B. Canva Pro) und unserer Grundhaltung findest du gesammelt auf unserer Transparenz-Seite.
Einzelsternchen (*) kennzeichnen externe Links zu anderen Websites.
coole spiele! Mein Favorit ist schwimmen :)
VG