Häschen Anti-Hitze Guide – So schützt du deine Kaninchen vor Sommerhitze!
- MsPink
- 1. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Schön, dass du wieder da bist! 🩷
Die Sonne knallt, die Hitze steht – und während wir uns einen Eiskaffee nach dem anderen gönnen, heißt es für unsere Häschen: Fell an, schwitzen und durchhalten. Nach unserem Gehege-Neubau genießen Fleckie und Bobo zwar das schattige Plätzchen unter den Bäumen, aber bei 30 °C im Schatten kommt selbst der coolste Mümmelmann ins Schwitzen. Heute verrate ich dir, wie wir unsere Kaninchen vor der Hitze schützen, worauf du achten solltest und welche Sofort-Tipps im Notfall helfen können.

Woran erkennst du Hitzestress bei Kaninchen?
Schon mal ein Kaninchen platt im Gehege liegen sehen, kaum noch Hunger, wenig Bewegung? Das ist bei diesen Temperaturen leider keine Seltenheit – und kann gefährlich werden!
Typische Warnsignale:
Flaches, schnelles Atmen
Teilnahmslosigkeit, kaum Bewegung
Hecheln, Speicheln, ausgestreckt Liegen
Heiße Ohren
Appetitlosigkeit
Wenn du sowas bei deinen Häschen beobachtest: Sofort handeln!
Schnelle Hilfe bei Hitze – unsere Tipps aus der Praxis
1. Schatten, Schatten, Schatten!
Natürlicher Schatten durch Bäume, Sonnensegel oder ein Tuch spannen
Gehege so platzieren, dass es nie in der prallen Sonne liegt
2. Kühlzonen schaffen
Kühlakkus oder Flaschen mit eiskaltem Wasser (in ein Handtuch wickeln) ins Gehege legen
Feuchte Tücher an Tunnel oder über schattige Plätze hängen
Kühle Fliesen oder Keramikplatten hinlegen – da chillen unsere Häschen am liebsten drauf
3. Frische & Wasser marsch!
Immer frisches Wasser anbieten, öfter am Tag wechseln
Gurkenscheiben, Sellerie, Melone (ohne Kerne!) und wasserreiches Gemüse als Snack
Kräuter wie Basilikum, Petersilie regen Appetit an
Bei wenig Hunger: Lieblingsfutter anbieten und notfalls vorsichtig mit einer Spritze lauwarmes Wasser geben
4. Umgebung feucht halten
Nicht das Tier abduschen, aber die Erde oder Ecken im Gehege leicht anfeuchten
Eine kleine Schale mit feuchtem Sand kann Wunder wirken (buddeln kühlt!)
5. Ohren kühlen
Die Ohren sind der “Temperaturregler” – sanft mit kühlem Wasser (kein Eiswasser!) befeuchten oder mit feuchtem Tuch abreiben
Wann solltest du sofort zum Tierarzt?
Dein Häschen frisst/trinkt GAR NICHT mehr
Es ist apathisch oder speichelt stark
Der Bauch ist aufgebläht (Gefahr von Aufgasung!)
Es zittert, krampft oder bewegt sich kaum noch
Lieber einmal zu viel abchecken lassen als einmal zu wenig!
Anti-Hitze Tipp für Hasenfreunde
Wir schauen mehrmals am Tag, ob es den Häschen gut geht und geben ihnen regelmäßig frisches Wasser.
Mitmachen: Umfrage für alle Kaninchen-Fans!
Wie hilfst du deinen Häschen durch die Hitze?
viel Schatten & frisches Wasser
DIY-Kühlzonen im Gehege
Spezielle Snacks / Gemüse
ich habe noch einen ganz anderen Trick, siehe Kommentar
You can vote for more than one answer.
Auch wenn Kaninchen kleine Überlebenskünstler sind – gegen die Hitze hilft nur: viel Schatten, genug Flüssigkeit und regelmäßiges Beobachten. Unsere Fleckie ist zum Glück schon wieder etwas munterer, aber wir bleiben jetzt in Alarmbereitschaft – und wünschen allen Häschen einen coolen Sommer!
Hast du noch mehr Tipps oder Fragen rund ums Thema Kaninchen & Hitze?
Dann schreib mir gerne in die Kommentare oder schick mir eine DM auf Insta – ich freu mich auf den Austausch mit dir! 🩷🐰
Deine Corinna
🩷 Gefällt dir dieser Artikel? Dann teile ihn gerne mit deinen Freunden 🩷

Hey! Ich bin Corinna – Mama von zwei wundervollen Jungs, Krippen-Erzieherin und leidenschaftliche Bloggerin. Mit meinem Mann (liebevoll "Hubby" genannt) teile ich nicht nur das Leben, sondern auch diesen Blog. Als introvertierte Perfektionistin mit einer Vorliebe fürs Schreiben und einer Leidenschaft für Bücher, teile ich hier authentische Einblicke in unseren Familienalltag.
Während ich über Familie, Erziehung und persönliche Erfahrungen schreibe, steuert mein technikbegeisterter Mann ab und zu Beiträge zu Smart Home und DIY-Projekten bei. Gemeinsam möchten wir euch inspirieren, informieren und einen ehrlichen Einblick in unser Leben geben. Noch mehr Infos findest du auf meiner Profil-Seite.
Noch kurz bevor du kommentierst…
Wir freuen uns über deinen Kommentar – und ja, wir lesen wirklich jeden einzelnen! 😊
Damit es hier freundlich und konstruktiv bleibt, behalten wir uns vor, Kommentare zu löschen, die beleidigend sind oder nichts mit dem Thema zu tun haben.
Stell dir einfach vor, wir sitzen alle bei einem Kaffee zusammen – mit Respekt, Offenheit und gern einer Prise Humor. 🩷
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du der Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Transparenz & Hinweise
Dieser Beitrag kann persönliche Erfahrungen im Umgang mit Produkten oder Marken enthalten. Es besteht keine geschäftliche Verbindung zu den genannten Unternehmen.
Alle Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und werden ausschließlich zur besseren Verständlichkeit genannt.
Hinweise zu externen Links, Bildquellen (z. B. Canva Pro) und unserer Grundhaltung findest du gesammelt auf unserer Transparenz-Seite.
Einzelsternchen (*) kennzeichnen externe Links zu anderen Websites.
Kommentare